Seiten

Dienstag, 8. November 2011

Leben ohne Facebook

Nein, ich bin nicht bei Facebook. Klar, viele werden sagen "ich auch nicht". In Anbetracht, dass ich 25 Jahre alt bin, mitten im Leben und Beruf stehe...selten. Natürlich macht man sich Gedanken...muss ich mich anmelden...bekomme ich alles mit...muss ich alles mitbekommen?
Nein, muss ich nicht. Ich bin froh nicht bei Facebook zu sein. Wie interessant ist es wirklich zu wissen, was jemand gerade macht...wo er steht...das er jetzt nichts macht...quatsch.
Diskussionen bei Facebook...was soll das? Ist es nicht viel schöner mit Menschen zusammen zu sein. Auf Gestik und Mimik achten und nicht ständig Ausdrücke wie "lol" oder "grins" zu hören.
Es ist kein Wunder, dass die Kinder nicht mehr wissen, wie man sich in bestimmten Situationen verhält:

Entsteht eine Situation, in der man sich selbst behaupten muss, zeigen wer man ist, Kosequenzen aushalten...
Nein, man loggt sich aus und macht sich weiter keine Gedanken. Ist doch leicht. PC aus, Problem gelöst.

Klar, ohne Facebook ist man nicht überall dabei. Ich bin die "ohne Kuchen"..."stand doch bei Facebook, jeder bringt einen mit"
Traurig...ich rede lieber mit meinen Freunden, werde angerufen und backe dann auch gern einen Kuchen! 
 

Warum ein Blog?

Oft kommen einem spontan allerlei Gedanken. Man denkt an Ereignisse, an Gesehenes usw. Man möchte sich mitteilen. Die Welt auf etwas aufmerksam machen, oder einfach mal was fragen...seinen Gedanken freien Lauf lassen.

Nachdem Leserbriefe von mir zwar gedruckt, allerdings meiner Meinung nach nicht wahrgenommen wurden, habe ich mich für einen Blog entschieden.

Auch wenn ich keinen erreiche...ich denke mir einfach es wäre so ;)